China: Klinische Bewertung von Medizinprodukten für den chinesischen Markt. Lesen Sie hier über die Anforderung der NMPA (National Medical Products Administration).
Biokompatibilität und deren Nachweis nach ISO 10993. Ein Produkt oder Werkstoff muss bestimmte Eigenschaften aufweisen, um zu Organ oder Gewebe verträglich zu sein.
Mit unserem Clinical Month im Februar 2024 wollen wir Sie mitnehmen in eine Welt voller spannender Möglichkeiten und exklusiver Ressourcen, die Ihre klinischen Prozesse auf das nächste Level heben werden.
Europa, USA und Co: Wir halten Sie auf dem Laufenden und stellen für Sie weltweite Updates, neue Vorschriften und Richtlinien zusammen - Ausgabe 25/23.
Endlich ist es so weit: Die MDCG hat knapp 1,5 Jahre nach Geltungsbeginn der MDR das lang
erwartete Guidance-Dokument für die Erstellung des PSURs veröffentlicht.
Im letzten Teil unserer Beitragsreihe zum Thema „Risikobewertung von Zoonosen“ beleuchten wir für Sie Planung, Umfang und Ablauf der Literaturrecherche nach ISO 22442-3.
Welche Verordnungen und Richtlinien sind für Materialien tierischen Ursprungs und die Risikobewertung von Zoonosen anzuwenden? Wir sagen es Ihnen im 2 Teil unserer Beitragsreihe.
Medizinprodukte, zu deren Bestandteilen Materialien biologischen Ursprungs gehören, benötigen ein spezielles Risikomanagement. Im ersten Teil unserer Beitragsreihe zum Thema „Zoonosen“ sagen wir Ihnen, wie Sie den Anforderungen der MDR gerecht werden.
In China ist die Überwachung nach dem Inverkehrbringen (Post-Market Surveillance, PMS) ein wichtiger Bestandteil der Regulierung von Medizinprodukten, um die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Produkte zu gewährleisten.
Mit gebrauchstauglichen Medizinprodukten verringern Sie Risiken und erhöhen die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gebrauchstauglichkeitsakte effektiv und konform zusammenstellen.