Qualitätsmanagement

Audit Management
Interne Audits, Mock-Inspection, Unannounced Audits
Ein bevorstehendes Audit bereitet Ihnen schlaflose Nächte? Dafür gibt es keinen Grund: Wir nehmen Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Angst vor Audits und bereiten Sie bestmöglich vor.
Herausforderungen beim Audit Management – Sie kennen das bestimmt
Das nächste Audit Ihrer Benannten Stelle steht an und Sie haben noch nicht alle erforderlichen internen Audits durchgeführt?
Sie planen ein wichtiges Lieferantenaudit, um einen Lieferanten zu qualifizieren, haben aber keine Zeit dies durchzuführen?
Ihre Marktüberwachungsbehörde hat sich zur Inspektion angekündigt und Sie fürchten eine genaue Überprüfung der Anforderungen aus nationalen Gesetzen und Verordnungen?
Oder die FDA hat sich zu einer Inspektion angemeldet. Sie sind verunsichert und wissen nicht, wie dies ablaufen soll und wie Sie sich vernünftig vorbereiten sollen?
Unser Expertenwissen für Ihren Erfolg
Wir haben fundiertes Fachwissen bei der Zulassung von Medizinprodukten weltweit. Ich beantworte Ihre Fragen rund um die MDR und stelle auf Wunsch ein Projekt-Team für Sie zusammen.
qtec als Ihr Partner
Egal, ob Sie auf der Suche nach einem knallharten Audit oder nur nach einer Vorbereitung Ihres Audit Teams sind.
Wir bieten Ihnen die fachgerechte Durchführung von
- internen Audits (auch unangekündigt),
- Mock-Inspections,
- Lieferantenaudits und
- sonstigen Überprüfungen
- Ihres QMS oder
- der Technischen Dokumentation
an.
Unsere ehemaligen Auditoren von Benannten Stellen und erfahrene Leadauditoren passen das Audit an Ihre Bedürfnisse und Auditkriterien z.B.
- EN ISO 13485
- 21 CFR 820
- MDSAP
- MDR (EU) 2017/745 & IVDR (EU) 2017/746
- GLP, GCP, China GMP ...
an und bieten Ihnen einen wertvollen Vorsprung für die anstehenden Audits oder Inspektionen der Benannten Stellen oder Behörden.
News
Regulatory Affairs Update 25/23
Europa, USA und Co: Wir halten Sie auf dem Laufenden und stellen für Sie weltweite Updates, neue Vorschriften und Richtlinien zusammen - Ausgabe 25/23.
PMS – Berichte und Anforderungen
Endlich ist es so weit: Die MDCG hat knapp 1,5 Jahre nach Geltungsbeginn der MDR das lang erwartete Guidance-Dokument für die Erstellung des PSURs veröffentlicht.Risikobewertung von Zoonosen (3/3)
Im letzten Teil unserer Beitragsreihe zum Thema „Risikobewertung von Zoonosen“ beleuchten wir für Sie Planung, Umfang und Ablauf der Literaturrecherche nach ISO 22442-3.Risikobewertung von Zoonosen (2/3)
Welche Verordnungen und Richtlinien sind für Materialien tierischen Ursprungs und die Risikobewertung von Zoonosen anzuwenden? Wir sagen es Ihnen im 2 Teil unserer Beitragsreihe.