Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement
Ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem ist der Motor eines jeden Unternehmens. Es weist Verantwortungen zu, plant die Entwicklung und sichert die einwandfreie Produktion. Darüber hinaus stellt ein implementiertes Qualitätsmanagementsystem die Grundvoraussetzung für ein Inverkehrbringen von Medizinprodukten in Europa dar.
Das Qualitätsmanagement ist dabei nicht nur Mittel zum Zweck. In vielen Unternehmen herrscht noch immer die Überzeugung, dass ein Qualitätsmanagement viel Geld kosten muss und unnötige Dokumentation verursacht – dabei ist genau das Gegenteil der Fall. Mit einem schlanken, aber effizienten QM-System lassen sich Kosten an vielen Stellen einsparen: durch Fehlerminimierung in der Produktion, durch die geschickte Auswahl der Lieferanten und durch die gezielte Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Im besten Fall regelt ein Qualitätsmanagementsystem all das.
Egal ob EN ISO 13485, 21 CFR Part 820, GLP oder eine Lösung ohne formalen Rahmen: Unsere Expert:innen helfen Ihnen beim Errichten eines effizienten Qualitätsmanagementsystems, das einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellt – und kein bloßes Papiermonster ist.
Qualitätsmanagement
Leistungsportfolio
News
Klinische Bewertung von Software als Medizinprodukt
Im Rahmen der MDCG 2020-1 muss auch für Software als Medizinprodukt eine klinische Bewertung durchgeführt werden. Wir haben die Schlüsselkomponenten, die für die Herleitung der klinischen Evidenz herangezogen werden, für Sie zusammengefasst.
Stoffliche Medizinprodukte unter MDCG Guidance 2022-5
Bedeutet die neue Borderline Guidance MDCG-2022-5 zur Abgrenzung zwischen Medizinprodukten und Arzneimitteln das Aus für sichere und wirksame stoffliche Medizinprodukte?Regulatory Affairs Update 31/22
Europa, Asien und Co: Wir halten Sie auf dem Laufenden und stellen für Sie weltweite Updates, neue Vorschriften und Richtlinien zusammen - Ausgabe 31/22.Lifecycle Management – Tool-Unterstützung im Bereich der Medizintechnik
Lifecycle Management Tool-Unterstützung in der Medizintechnik. DOORS, RQM oder ELM - Anforderungen, Tests, Dokumentation und Traceability richtig managen.