Von der CSV zur CSA: Die neue Computer Software Assurance bietet Healthcare Unternehmen einen innovativen Ansatz bei der Softwarevalidierung von Medizinprodukten.
Software-Tests stellen Qualität sicher und machen die Entwicklung effizient. Intelligente Automatisierung ist ein Schlüssel zu besserer Software und höherer Kundenzufriedenheit.
Die überarbeitete Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) bringt neue Pflichten für Hersteller, Betreiber und Berater – von IT-Sicherheit bis Dokumentation. Jetzt informieren!
Erfahren Sie, wie sich die regulatorischen Anforderungen für Kombinationsprodukte in der EU und den USA unterscheiden – kompakt, fundiert und praxisnah.
Erfahren Sie, wie Hersteller von IVDs durch WHO-Programme, Leitlinien und Standardpräparationen Qualität und internationale Sichtbarkeit erhöhen können.
Im Rahmen der Medizinprodukteverordnung (MDR) ist jedes medizinische Produkt mit einer eindeutigen Identifikation zu kennzeichnen – der UDI (Unique Device Identification)