Software-Tests stellen Qualität sicher und machen die Entwicklung effizient. Intelligente Automatisierung ist ein Schlüssel zu besserer Software und höherer Kundenzufriedenheit.
Die überarbeitete Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) bringt neue Pflichten für Hersteller, Betreiber und Berater – von IT-Sicherheit bis Dokumentation. Jetzt informieren!
Erfahren Sie, wie sich die regulatorischen Anforderungen für Kombinationsprodukte in der EU und den USA unterscheiden – kompakt, fundiert und praxisnah.
Erfahren Sie, wie Hersteller von IVDs durch WHO-Programme, Leitlinien und Standardpräparationen Qualität und internationale Sichtbarkeit erhöhen können.
Packen Sie Ihre Koffer! Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise von China über Taiwan nach Indien, weiter nach Australien sowie Kanada und in viele weitere Länder.
Zunächst stellt sich die Frage: Was ist ein „Kombinationsprodukt“? Und wer ist zuständig für die Bewertung bzw. Zulassung dieser Art von Produkten? Welche Dokumentation ist erforderlich?
Bevor ein Medizinprodukt in den Einsatz geht, müssen Sie einen der anspruchsvollsten Nachweise liefern – den Nachweis der Sicherheit. Genau hier setzt unser Fokusmonat an: Risikomanagement für Medizinprodukte.