5. September 2018Detailed Design für Software in MedizinproduktenInwieweit ist eine grafische Darstellung des Systems und dessen Spezifikation einer rein textuellen Beschreibung vorzuziehen?
24. August 2018Häufige Fragen zur ISO 13485:2016 4.1.6 – Software ValidierungWelche Software betrifft die ISO 13485:2016 4.1.6-Forderung nach Validierung eigentlich? Wir geben Antworten und Tipps.
10. August 2018Human Error Prevention: Die Vermeidung von menschlichen Fehlern (1/3)Wie kommt es zu menschlichen Fehlern und wie kann man ihnen vorbeugen? Lernen Sie mehr zu Human Error Prevention in unserem Blog!
10. August 2018Human Error Prevention: Wann können Fehler passieren? (2/3)Ein wichtiger Aspekt der Human Error Prevention liegt in der Analyse, in welchen Situationen Fehler passieren. Finden Sie heraus, welche Situationen das sind.
10. August 2018Human Error Prevention: Human Error Engineering (3/3)Zur Behebung menschlicher Fehler ist es wichtig, sie zunächst zu verstehen. Doch wie geht man dabei vor? Wir erklären es Ihnen.
26. Februar 2018Warum sich gutes Requirement Engineering lohntEs lohnt sich, ausreichend Zeit, Personal und Kosten in gutes Requirement Engineering zu investieren. Lesen Sie, warum.
26. Februar 2018Wer sind Sie eigentlich laut Medical Device Regulation?Klären Sie für jedes Medizinprodukt genau, welche Rolle und damit Pflichten Sie als Wirtschaftsakteur haben! Wir helfen Ihnen dabei.
1. Februar 2018Medical Device Regulation: große Änderungen bei der Klassifizierung? (1/3)Wir erklären: Wie groß und tiefgreifend sind eigentlich die Änderungen bei der Klassifizierung von Medizinprodukten?
1. Februar 2018Medical Device Regulation: vollständige und korrekte Klassifizierung (2/3)Wir erklären, was eine vollständige Klassifizierung laut MDR bedeutet und helfen Ihnen, typische Fehler zu vermeiden.
1. Februar 2018Medical Device Regulation: Hilfe bei der Klassifizierung (3/3)Überblick zu den wichtigsten Änderungen und Tipps, wo Sie nachschauen können, wenn Sie bei der Klassifizierung unsicher sind.
22. September 2017Unterschiede IEC 60601-1-2 3. Ausgabe zu 4. AusgabeWir haben die Neuerungen übersichtlich für Sie zusammengefasst: Lesen Sie, was sich mit der 4. Ausgabe der IEC 60601-1-2 ändert.
14. März 2017Eight Mistakes in Essential Requirements ChecklistsThe Essential Requirements Checklist is an important and crucial tool for manufacturers in the Medical Device Industry ...