×
qtec Group | Fokusmonat Biologische Sicherheit| qtec-group

Willkommen zu unserem neuen Fokusthema: Biologische Sicherheit

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Biokompatibilität und Toxikologischen Charakterisierung.

Um ein Medizinprodukt auf den Markt zu bringen, müssen Sicherheit und Leistungsfähigkeit nachgewiesen werden. Dieser Nachweis basiert auf gesicherten Kenntnissen aus Wissenschaft, Technik und Erfahrung – entsprechend hoch sind die regulatorischen Hürden. Die grundlegenden Anforderungen sind in Kapitel II der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) verankert. Hinter Begriffen wie Toxizität, wechselseitige Verträglichkeit oder Schadstoffen steckt die Biokompatibilität: In der biologischen Bewertung werden Produkt, Materialien, potenzielle Verunreinigungen und Prozessadditive auf Gesundheitsgefahren (z. B. Toxizität) und lokale Verträglichkeit geprüft.

In den kommenden Wochen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen gezielt zu vertiefen – von technischen und organisatorischen bis hin zu regulatorischen Aspekten, die die biologische Sicherheit gewährleisten. So sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen zu meistern und Chancen erfolgreich zu nutzen.

Ein Monat voller wertvoller Informationen und spannender Erkenntnisse erwartet Sie!

Sie haben Fragen oder möchten direkt einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns gerne.

In dieser zweitägigen Tagung erweitern Sie nicht nur Ihr Fachwissen zur biologischen Beurteilung im gesamten Produktlebenszyklus, sondern treten auch direkt mit Benannten Stellen, Herstellern und Laboren in den Austausch. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen, sich mit Subject Matter Experts zu vernetzen und die zukünftigen Anforderungen an die biologische Sicherheitsbewertung aktiv mitzugestalten.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Unsere Blogbeiträge im Fokus

Vertiefen Sie Ihr Wissen und bleiben Sie mit unseren hochwertigen Blogbeiträgen stets auf dem neuesten Stand rund um Biologische Sicherheit von Medizinprodukten – von der risikobasierten Planung über chemische Charakterisierung bis hin zur toxikologische Bewertung.

Unser Autoren und Autorinnen sind ausgewiesener Experten in der biologischen Bewertung von Medizinprodukten und geben Ihnen detaillierte Einblicke in Best Practices, aktuelle Entwicklungen und branchenspezifische Herausforderungen.

Stammtisch Biokompatibilität

Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch „Biokompatibilität“ ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert:innen und Praktiker:innen auszutauschen und Ihr Wissen zu Anforderungen, Prüfstrategien und Dokumentation zu vertiefen.

Warum sollten Sie dabei sein?

  • Verstehen Sie die regulatorischen Grundlagen (MDR, ISO 10993-1 ff.) und deren praktische Auswirkungen
  • Erfahren Sie mehr zu wichtigen Schnittstellen
  • Tauschen Sie Erfahrungen zu chemischer CharakterisierungBEP/BERRisikobewertung und Prüflaborauswahl aus
  • Diskutieren Sie typische Fallstricke
  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk und knüpfen Sie Kontakte für Austausch und Kooperation

Die nächsten Termine:

Unsere Fortbildungen – Ihr Erlebnis

Unsere offenen Seminare bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, sich mit Fachleuten und unterschiedlichen Herstellern auszutauschen. In interaktiven Formaten vertiefen Sie praxisnah Ihr Wissen, diskutieren aktuelle Entwicklungen und profitieren vom direkten Dialog. Alle Themen können Sie auch als individuell zugeschnittene Inhouse-Schulung buchen, auf Deutsch oder Englisch. So erhalten Sie genau die Inhalte, die zu Ihren Zielen und Ihrem Arbeitsalltag passen.

Mit dem Lehrgangskonzept Expert*in für Biokompatibilität von Medizinprodukten der qtec Academy sind Sie top qualifiziert und überzeugen in Ihrem Unternehmen als Subject Matter Expert für die erfolgreiche Erstellung von biologischen Bewertungen.

Die Weiterbildung ist einzeln in Modulen buchbar. So können Sie sich die Termine zusammenstellen, die für Sie am besten passen.

Unser Newsletter „qonzentrat“

kompakt, professionell und präzise

Profitieren Sie von unserem Fachwissen.

Jetzt anmelden