Regulatory Affairs

Regulatory Affairs: Zulassung und Registrierung von Medizinprodukten
Unter dem Begriff Regulatory Affairs tummeln sich in den meisten Unternehmen fast alle Aktivitäten, die mit der Zulassung oder Registrierung von Medizinprodukten zu tun haben. Von der Erstellung der technischen Dokumentation über die Analyse von neuen rechtlichen Vorgaben bis hin zur Kommunikation mit Benannten Stellen und Behörden: Das Spektrum ist riesig.
Das Wissen um die regulatorischen Vorgaben muss mit Strategien verbunden werden, die dem Produktportfolio eines Herstellers angemessen sind. Hierfür braucht es Expertenwissen und Erfahrung in der Analyse der Möglichkeiten zum Marktzugang. Detailwissen trifft hier strategisches Denken.
Regulatory Affairs
Leistungsportfolio
Herausforderungen bei den Regulatory Affairs – Sie kennen das bestimmt
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie gar nicht so schnell GAP Analysen machen können, wie neue Normen herausgegeben werden?
Verlieren Sie den Überblick, welche europäischen und welche nationalen Vorgaben derzeit in Europa für Medizinprodukte gelten? Kennen Sie schon die Verordnung für digitale Gesundheitsanwendungen?
Kommen Sie einfach nicht mehr mit der Aktualisierung der „Zulassungsakten“ hinterher? Jedes Land hat verschiedene Formate und Formalien. Warum geht nicht einfach eine Technische Dokumentation für alle? » Aktenfuchs
Verstehen Sie manchmal einfach nicht, was in dem Abweichungsbericht Ihrer Benannten Stelle steht?
Wir können helfen: Folgen Sie uns auf diesen Seiten und wir zeigen Ihnen, wie wir Sie unterstützen können.
Experten für Regulatory Affairs
Unsere RA Expertinnen und Experten sind Ansprechpartner für die Interpretation, Implementierung und Umsetzung von Anforderungen an Medizinprodukte und ihre Dokumentation. Die größte Herausforderung dabei ist es, immer „up to date“ zu sein. Von kleinen Formalien bei der Einreichung für eine Registrierung bis zu fundamentalen Änderungen wie bei der Einführung einer neuen Rechtsgrundlage in Europa: Die Vorgaben ändern sich ständig – und häufig sehr schnell.
News
Der qtec Solution Cube: Mehrdimensional denken, effektiv handeln
Der qtec Solution Cube macht komplexe MedTech-Dienstleistungen greifbar. In drei Dimensionen – Produktart, Fachrichtung und Leistungsebene – zeigt er, wie qtec Hersteller von Medizinprodukten, IVDs und Arzneimitteln unterstützt. So wird klar: Struktur, Effizienz und Patientenwohl stehen im Mittelpunkt jeder Lösung.
KI als Schlüssel zur smarten Medizinprodukte-Compliance
Flinn.ai vereinfacht MDR- und IVDR-Compliance mit KI: automatisierte Literatur- und Vigilanzdaten-Auswertung, schnellere Audits und audit-sichere Reports.Cybersecurity for Connected Medical Devices: Regulations, Standards, and Technologies in 2025
Cybersicherheit für vernetzte medizinische Geräte: Erfüllen Sie die Anforderungen von MDR, NIS2 und FDA, minimieren Sie Risiken und schützen Sie die Patientensicherheit im Jahr 2025.Fokusthema: Sterilisation von Medizinprodukten
Lernen Sie die regulatorischen Anforderungen kennen, die Entwicklung, Validierung und Anwendung moderner Sterilisationsmethoden maßgeblich beeinflussen.