Design Control

Design Control
Jedes Medizinprodukt beginnt mit einer Idee. Danach gilt es allerdings, diese Idee in ein Produkt umzusetzen, das sicher und leistungsfähig ist. Gar nicht so einfach. Um den Überblick zu behalten, liefert das Design Control einige nützliche Tools. Es werden Anforderungen definiert und vorhersehbare Risiken identifiziert. Im Anschluss daran wird verifiziert, ob das Produkt die definierten Anforderungen erfüllt und der von den Anwenderinnen und Anwendern sowie Patientinnen und Patienten erwartete Nutzen erreicht wird (Validierung). Abgeschlossen wird der Prozess mit dem Design Transfer, also der Übertragung der Entwicklungsergebnisse in die Produktion – und die Herstellung kann beginnen.
Jeder Schritt des Entwicklungsprozesses muss dokumentiert sein. Ob man als Hersteller dafür eines der gängigen Modelle (Wasserfallmodell oder V-Modell) wählt oder nicht – wichtig ist, dass die grundlegende Abfolge der einzelnen Schritte im Entwicklungsprozess eingehalten wird. Um einen Entwicklungsprozess erfolgreich zu durchlaufen, braucht man sowohl Erfahrung als auch Verständnis für die Abhängigkeiten und Abfolgen in so einem kontrollierten Prozess.
Aktuell werden viele Firmen bei der Entwicklung von Software- und KI-Anwendungen vor Herausforderungen gestellt. Besonders die Verifizierung solcher Produkte ist noch wenig geübt. Unsere Expertinnen und Experten können Sie auch bei diesen Projekten unterstützen und begleiten Sie bis zum fertigen Produkt.
Design Control
Leistungsportfolio
News
KI als Schlüssel zur smarten Medizinprodukte-Compliance
Flinn.ai vereinfacht MDR- und IVDR-Compliance mit KI: automatisierte Literatur- und Vigilanzdaten-Auswertung, schnellere Audits und audit-sichere Reports.
Cybersecurity for Connected Medical Devices: Regulations, Standards, and Technologies in 2025
Cybersicherheit für vernetzte medizinische Geräte: Erfüllen Sie die Anforderungen von MDR, NIS2 und FDA, minimieren Sie Risiken und schützen Sie die Patientensicherheit im Jahr 2025.Fokusthema: Sterilisation von Medizinprodukten
Lernen Sie die regulatorischen Anforderungen kennen, die Entwicklung, Validierung und Anwendung moderner Sterilisationsmethoden maßgeblich beeinflussen.Sterilisation mittels Gammabestrahlung
Alles zur Gammabestrahlung Sterilisation mit Cobalt-60: Ablauf, Vorteile, Anwendungen, Validierung nach ISO 11137 und Einsatz in Medizin, Pharma & Lebensmittel.