Um eine wesentliche Reduzierung von menschlichen Fehlern in Ihren Produktionsprozessen zu erreichen, benötigen Sie Human Error Engineering. Es dient der Vermeidung von Bedingungen, die dazu führen, dass Leute Fehler machen. Es beugt menschlichen Fehlern vor und legt dar, wie bestehende Fehler untersucht und korrigiert werden. Die besten Fehlerlösungen sind diejenigen, die sich aus der Arbeitsweise ergeben und in sie eingebettet sind. Sie sind eindeutig und praxis-orientiert.
Fehler können als Ausrutscher, Falscheinschätzung bzw. -bewertung, Übergehen von Information bzw. Auslassen von Arbeitsschritten und Prozessänderungen, Verstoß, falsches Lernen / Unkenntnis etc. kategorisiert werden.
Stellen Sie sich vor, was passieren kann, wenn ein Arbeitsablauf, der die letzten 15 Jahre immer gleich durchgeführt und nie geändert wurde, plötzlich eine Neuerung erfährt. Wir sind so in unseren Routinen verstrickt, dass es uns schwerfällt, Änderungen sofort in unser Verhalten zu integrieren. Somit ist die Gefahr groß, in unser altes Verhalten zurückzufallen.
Folgendes Beispiel: Sie kaufen jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit eine Flasche Wasser und ein Brötchen. Sie werden nun gebeten, für morgen zusätzlich Milch und einen Kuchen mitzubringen. Wenn Sie nicht kurz vor Beginn Ihres Arbeitswegs daran erinnert werden, ist es gut möglich, dass Sie wieder nur Wasser und Brötchen einkaufen. Und wenn Sie bei der Arbeit ankommen, fällt Ihnen plötzlich ein: „Oh nein, ich hab Milch und Kuchen vergessen!“ – Genau das passiert auch in geänderten Produktionsprozessen und Dokumenten. Und Schulungen reichen oft nicht aus, um das zu verhindern.
Automatisierung oder Poka Yoke sind herausragende Lösungen, um menschliche Fehler zu vermeiden. Diese machen einen Prozess fehlerresistent, weil erstens kein Mensch involviert ist oder zweitens es nur einen eindeutigen Weg gibt, die Arbeit durchzuführen, ohne davon abweichen zu können. Leider sind diese Möglichkeiten nicht immer ohne weiteres durchführbar. Es gibt aber weitere Optionen. Die wichtigste ist zu verstehen, wie wir funktionieren und anzuerkennen, dass der Mensch oft nur der Indikator für die Fehleranfälligkeit von Systemen und Prozessen ist.
Wir haben fundiertes Fachwissen bei der Zulassung von Medizinprodukten weltweit. Ich beantworte Ihre Fragen rund um die MDR und stelle auf Wunsch ein Projekt-Team für Sie zusammen.
Kontakt +49 451 808 503 60Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.