Die Strategie zur Beherrschung von menschlichen Fehlern umfasst einerseits das Vorbeugen, indem mögliche Faktoren untersucht werden, die zu menschlichen Fehlern führen können, und – wenn schon Fehler passiert sind - deren Erkennung und Behebung unter Zuhilfenahme einer Analyse der wichtigsten Fehlerkategorien.
Durch ein spezielles Training lernen Führungskräfte und Mitarbeiter die Prinzipien zur Vermeidung menschlicher Fehler und verstehen die Bedeutung der Fehlerkategorien und jener Dynamiken, die zu menschlichen Fehlern führen.
Untersuchung von Fehlern bzw. Prozessabweichungen:
Da menschliche Fehler unvermeidbar sind, benötigen wir einen Lösungsansatz, basierend auf der Bewertung menschlicher Faktoren für unsere gesamte Arbeitsumgebung, um erfolgreich Fehler reduzieren zu können. Es gibt Situationen, die deren Auftretenswahrscheinlichkeit erhöhen. Diese müssen wir erkennen, um sicher und erfolgreich arbeiten zu können. Dabei geht es nicht nur um vereinzelte Verbesserungen, sondern um eine Kurskorrektur und die Implementierung einer neuen Fehlerphilosophie, die den Mitarbeiter ernst nimmt und eine kontinuierliche Prozessoptimierung einleiten kann.
Human Error Engineering ist keine einmalige Sache, sondern ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess und sollte dementsprechend in das Managementsystem eingebettet sein. Es kann Bestandteil Ihrer Qualitätsplanung sein und auch eine Strategie, um Ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern und die Mitarbeiter in diesen Verbesserungsprozess einzubinden. Probleme werden schneller erkannt und gelöst, so dass ein Fehler erst gar nicht auftreten kann und die Arbeit schon beim ersten Mal richtig ausgeführt wird.
Wir haben fundiertes Fachwissen bei der Zulassung von Medizinprodukten weltweit. Ich beantworte Ihre Fragen rund um die MDR und stelle auf Wunsch ein Projekt-Team für Sie zusammen.
Kontakt +49 451 808 503 60Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.